IM EINKLANG MIT DER UMWELT.
Der Schutz der Natur hat für uns höchste Priorität. In jedem Bereich unseres Unternehmens handeln und wirtschaften wir nachhaltig. Dazu gehört der sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen ebenso wie die Nutzung energieeffizienter Technologien. Unsere neue Firmenzentrale erfüllt sämtliche Auflagen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) – hier decken wir unseren Strombedarf per Solaranlage, deren Überkapazitäten ins Versorgungsnetz eingespeist werden und nutzen ausschließlich energieeffiziente LED-Leuchten. Durch die enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Speditionen optimieren wir unser Transportaufkommen und unsere Logistik. So garantieren wir eine nahtlose Anlieferung der Event-Technik und vermeiden Zusatz- und Einzelfahrten. Durch Kommunikation per Videokonferenzen mit Kunden und Partnern senken wir die Anzahl an Dienstreisen. Zu auswärtigen Terminen reisen wir mit unseren hochmodernen Elektro- und Hybridfahrzeugen unseres Fuhrparks.
Wir haben uns „fairpflichtet“ und bekennen uns zu den Prinzipien von Sustainable Development und Responsible Care. Mit dieser Verpflichtung unterstützen wir den Nachhaltigkeitskodex der deutschen Veranstaltungsbranche. Weitere Infos finden Sie auf: www.fairpflichtet.de.
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Leyendecker GmbH
ZUKUNFT SCHON HEUTE GESTALTEN.
Wir bei LLeyendecker sind überzeugt, dass eine nachhaltige Entwicklung der Eventbranche nur mit gut ausgebildetem Personal möglich ist. Daher unterstützen wir „100PRO“, die Ausbildungsinitiative der Veranstaltungswirtschaft, die einen einheitlichen Qualitätsstandard bei der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik anstrebt. Alles zur Ausbildungsinitiative finden Sie auf http://www.100pro.org/
Um die Zukunft der Veranstaltungsindustrie mitzugestalten, sind wir Mitglied in den Branchenverbänden VPLT (Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik) und DTHG (Deutsche Theatertechnische Gesellschaft). Ebenso unterstützen wir die lokale Wirtschaft durch unser Engagement im Marketing Club Bergisch Land e. V. Und auch soziale Verantwortung hat in unserer Unternehmenskultur einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund fördern wir mit unserem Know-how und Equipment das Projekt „Zwischen den Welten“ – eine Integrations-Initiative, bei der Wuppertaler Jugendliche zusammen mit Flüchtlingen ein Musical gestalten und aufführen.
Musical „Zwischen den Welten“, ein Integrationsprojekt, bei dem Wuppertaler Jugendliche zusammen mit Flüchtlingen auftreten
Bild © Riedel Communications
AUSGEZEICHNETE LEISTUNG.
Seit 2010 ist die Leyendecker GmbH zertifiziert: Die DPVT (Deutsche Prüfstelle für Veranstaltungstechnik) hat bei uns die Bereiche Unternehmensprozesse, Produktionsablauf, Arbeitsschutz und Finanzstruktur geprüft und unser hohes Qualitätsniveau im technischen und kaufmännischen Bereich bestätigt. Unsere Kunden erhalten durch das Siegel eine zusätzliche Sicherheit, dass ihre Veranstaltung bei uns in sicheren, hoch professionellen Händen ist.
Die DPVT arbeitet als unabhängige Zertifizierungsstelle für die Veranstaltungswirtschaft. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Professionalisierung der Branche und damit einhergehend auf der Etablierung von brancheneigenen Qualitätsstandards. > weiterführende Informationen zum DPVT- Siegel