Veranstaltungstechnik-Dienstleister LLeyendecker unterstützt die Koelnmesse GmbH ab sofort als technischer Partner im Bereich Veranstaltungstechnik. Das Unternehmen erhöht durch die Zusammenarbeit die Markenpräsenz im Messegeschäft.
Aussteller auf dem Kölner Messegelände können bei den Planungs- und Ausführungsdienstleistungen im Bereich Veranstaltungstechnik nun auf einen weiteren technischen Partner zurückgreifen. Somit kann eine ganzheitliche Ausstellerbetreuung gewährleistet werden.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Koelnmesse“, sagt Geschäftsführer Marcus Leyendecker. „Durch die Partnerschaft mit lokalem Charakter erweitern wir unser Portfolio sinnvoll um das Thema Messeservice. Die Aussteller profitieren hierbei von unserer langjährigen Erfahrung mit großen Referenzprojekten.“
LLeyendecker erweitert und erneuert stetig den Materialpark, um den Marktbedürfnissen und technischen Anforderungen gerecht zu werden. Dadurch können Aussteller der Koelnmesse stets auf topaktuelles Equipment zugreifen. Unser erfahrenes Expertenteam unterstützt die Kunden mit Leidenschaft und Expertise in jeder Phase ihres Events: Ideenfindung, Design, Detailkonzeption, 3-D-Eventplanung, Durchführung, innovative Technik (Beleuchtung, Audio, Video, Rigging, Kinetik) und Logistik.
Neu im Team ist Sabine Albuschat. Die erfahrene Vertrieblerin widmet sich schwerpunktmäßig dem neuen Messegeschäft. Sie steht den Ausstellern mit ihrem Kollegen Christoph Heider, Meister für Veranstaltungstechnik, bei der Planung ihres Messeauftritts kompetent zur Seite.
Die Koelnmesse ist mit elf Messehallen und ca. 284.000 m² Ausstellungsfläche einer der größten deutschen Messestandorte. Jährlich finden auf dem Gelände rund 80 Messen, Ausstellungen, Gastveranstaltungen und Special Events statt, davon 25 Weltleitmessen. Weiterführende Informationen zur Koelmesse gibt es unter www.koelnmesse.de.