Berlinale 2022 – Berlin
#Berlinale #Filmfestival2022 #Berlinalepalast
Wir lieben Veranstaltungen, große Leinwände, Bühnen und vor allem Filme 📽🥰
Letzte Woche durften einigen Kolleginnen und Kollegen bei der 72. Berlinale aktiv dabei sein. Sie beleuchteten z. B. die Pressekonferenzen, und besonders öffentlichkeitswirksam installierten sie vor dem Berlinale-Palast den roten Teppich! Natürlich mit einer wohl abgestimmten Beleuchtung, in der sich Stars wie Marie Baeumer, Maria Furtwängler, Alexander Scheer und Svenja Jung richtig in Szene setzten, konnten.
Die diesjährige Berlinale fand trotz gestiegener Infektionszahlen statt – allerdings unter verschärften Regeln. Unter anderem wurde der Wettbewerb auf neun Tage gekürzt und die Kapazitäten in den Kinos waren begrenzt. „Wir haben uns wirklich extrem viele Gedanken gemacht, wie man dieses Festival möglichst reduziert umsetzen kann, so dass es trotzdem noch die öffentlichkeitswirksame Funktion hat“, sagte Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek im Vorfeld des Festivals. „Die Filme, die hier laufen, brauchen diese Aufmerksamkeit.“
Die #berlinale2022 setzt ein Zeichen für den Erhalt unserer Kinos und für unsere Kultur und Veranstaltungsbranche insgesamt. Ohne Konzerte, ohne Filme, ohne Musik, ohne Kunst, Events und Kultur fehlt ein Stück Freiheit und Bildung.
Das gibt uns Zuversicht und stimmt uns optimistisch für unsere Kultur- und Festivalszene im kommenden Sommer!
Wer hat das Rennen um die Goldenen und Silbernen Bären gemacht?
Lleyendecker machte das Rennen bei der Berlinale 2022 eher zum Thema Veranstaltungstechnik.
Wir waren bei den 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2022 für die folgenden Leistungen zuständig:
Beleuchtung, Beschallung und Rigging Marlene Dietrich Platz (Roter Teppich) und Vorderhaus Berlinale Palast.
Beleuchtung und Rigging der Pressekonferenzen auf der 1. Etage des Grand Hyatt Berlin, direkt gegenüber dem Berlinale-Palast.
Beleuchtung der Straßenzüge mit roten Leuchtstoffröhren an Straßenlaternen.