Ambiente Beleuchtung Open House

Für die Agentur iventos durften wir erstmalig die diesjährige ROH in Hamburg ausstatten. Auf der Retail Open House informierte Unibail-Rodamco-Westfield (URW), einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber von „Flagship Shopping Destinations“, 450 Retailer über das Leistungsspektrum des Unternehmens.

Als Technikdienstleister waren wir mit unseren Partnern für die Ausstattung von drei Etagen des Maritimen Museums mit Licht, Video, Ton sowie Dekobau verantwortlich.
Im Foyer sorgten wir beispielsweise für eine anspruchsvolle Ambiente-Beleuchtung und perfekte Beschallung für Ansprachen. Auf den Projektwänden und im Kiosk konnten die zu URW gehörenden Malls ihre Key Facts im Gespräch mit potenziellen Kunden darstellen.
Über den Dächern Hamburgs sorgten wir auf Deck 10 mit einer optimal an die Umgebung angepassten Bühne sowie der passenden Licht-Show und gutem Sound für den gelungenen Ausklang des Messetages. Zu Live-Musik wurde noch bis weit in die Nacht getanzt.

Wir danken iventos herzlichst für die tolle Zusammenarbeit und die perfekte Umsetzung vor Ort!

Dr. Peter Charissé (Geschäftsführer ANGA Services GmbH) und Ingo Leyendecker (CEO Leyendecker GmbH) freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Die ANGA COM, Europas führende Business-Plattform für Breitband- und Inhalteanbieter, öffnet in diesem Jahr vom 4. bis 6. Juni ihre Tore auf dem Kölner Messegelände. Besucher können sich über die neuesten Trends und Entwicklungen rund um die Themen Fernsehen und Online informieren.

Die Fachbesuchermesse konnte im letzten Jahr ein deutliches Wachstum von 12 % verzeichnen und gewinnt somit immer mehr an Bedeutung für die Branche. 47 % der 21.700 Teilnehmer kommen zudem aus dem internationalen Raum.

Parallel zur Messe finden auch in diesem Jahr spannende Vorträge im Rahmen des ANGA COM Kongresses für Breitband, Fernsehen & Online statt.
Zu den Referenten zählen CEOs und Vorstandsmitglieder namhafter Unternehmen wie Telekom, Vodafone, ProSiebenSat.1 und Amazon Prime Video.

LLeyendecker Eventsolutions sorgt in diesem Jahr für die technische Umsetzung des Kongresses sowie die Betreuung der drei Kongresssäle.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter ANGA Services GmbH und sind stolz, offizieller Partner der ANGA COM zu sein.

LL neuer Partner der Koelnmesse

Veranstaltungstechnik-Dienstleister LLeyendecker unterstützt die Koelnmesse GmbH ab sofort als technischer Partner im Bereich Veranstaltungstechnik. Das Unternehmen erhöht durch die Zusammenarbeit die Markenpräsenz im Messegeschäft.

Aussteller auf dem Kölner Messegelände können bei den Planungs- und Ausführungsdienstleistungen im Bereich Veranstaltungstechnik nun auf einen weiteren technischen Partner zurückgreifen. Somit kann eine ganzheitliche Ausstellerbetreuung gewährleistet werden.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Koelnmesse“, sagt Geschäftsführer Marcus Leyendecker. „Durch die Partnerschaft mit lokalem Charakter erweitern wir unser Portfolio sinnvoll um das Thema Messeservice. Die Aussteller profitieren hierbei von unserer langjährigen Erfahrung mit großen Referenzprojekten.“

LLeyendecker erweitert und erneuert stetig den Materialpark, um den Marktbedürfnissen und technischen Anforderungen gerecht zu werden. Dadurch können Aussteller der Koelnmesse stets auf topaktuelles Equipment zugreifen. Unser erfahrenes Expertenteam unterstützt die Kunden mit Leidenschaft und Expertise in jeder Phase ihres Events: Ideenfindung, Design, Detailkonzeption, 3-D-Eventplanung, Durchführung, innovative Technik (Beleuchtung, Audio, Video, Rigging, Kinetik) und Logistik.

Neu im Team ist Sabine Albuschat. Die erfahrene Vertrieblerin widmet sich schwerpunktmäßig dem neuen Messegeschäft. Sie steht den Ausstellern mit ihrem Kollegen Christoph Heider, Meister für Veranstaltungstechnik, bei der Planung ihres Messeauftritts kompetent zur Seite.

Die Koelnmesse ist mit elf Messehallen und ca. 284.000 m² Ausstellungsfläche einer der größten deutschen Messestandorte. Jährlich finden auf dem Gelände rund 80 Messen, Ausstellungen, Gastveranstaltungen und Special Events statt, davon 25 Weltleitmessen. Weiterführende Informationen zur Koelmesse gibt es unter www.koelnmesse.de.

Messestand & Messetechnik | Automobilsalon Genf

Der Internationale Automobilsalon in Genf fand in diesem Jahr bereits zum 88. Mal statt. 180 Aussteller zeigten im Palexpo rund 900 Automodelle und viele innovative Neuheiten. Unter dem Strich kamen an den elf Messetagen ca. 660.000 Besucher aufs Genfer Messegelände.

LLeyendecker unterstützte in diesem Jahr gleich sieben Autohersteller bei ihrem Auftritt auf dem Automobilsalon.

Weiterlesen

RoboSpot Screen

Follow Spot Operator ist wohl eine der unbeliebtesten Aufgaben in der Veranstaltungstechnik. Abgesehen von den Unannehmlichkeiten für den Operator bedeutet sein Einsatz einen erheblichen Aufwand bzgl. Platzbedarf, Last im Rig, etc.
Deutlich komfortabler, weniger planungsintensiv und damit schlussendlich wesentlich günstiger für den Kunden sind Remote Follow-Spot Systeme.
Als einer von wenigen Veranstaltungstechnik-Dienstleistern hat LLeyendecker RoboSpot ™ von Robe im Portfolio. Das System steuert alle vorhandenen BMFL Movinglights fern. Weiterlesen

Bolero Display

Die reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Veranstaltung. Daher nutzen wir bei LLeyendecker Intercom-Systeme, die zuverlässig arbeiten und problemlos zu implementieren sind.
Als einer der ersten Veranstaltungstechnik-Dienstleister haben wir daher nun auch Bolero, das neue drahtlose System vom Intercom-Spezialisten Riedel Communications im Bestand, welches höchste Leistung bei bestem Nutzerkomfort bietet. Weiterlesen

Events Berlin 2017

Seit nunmehr acht Jahren ist LLeyendecker mit einer Niederlassung in Berlin ansässig, um den Bedarf an Veranstaltungstechnik-Dienstleistungen in der Hauptstadt optimal bedienen zu können.Auch in den letzten Wochen und Monaten gab es wieder viele spannende Projekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen für unsere Berliner Kollegen. Hier ein paar Highlights… Weiterlesen