***

Die Rettung der uns bekannten Welt

Die Filmpremiere war am Dienstag, dem 2. November in der Lichtburg – Essen

Kinostart am 11. November 2021

„Eine sensible Tragikomödie von Til Schweiger über einen jungen Mann, der trotz bipolarer Störung versucht, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.“

Trotz etwas ernsteren Themen, doch auch in „Die Rettung der uns bekannten Welt“ soll der Humor nicht zu kurz kommen. Schweiger selbst ist nicht nur vor der Kamera als Pauls Vater Hardy zu sehen, sondern nimmt auch auf dem Regiestuhl Platz und ist sowohl als Produzent als auch als Co-Autor an Bord. Für das Drehbuch arbeitet er erneut mit Lo Malinke zusammen, mit dem er in den vergangenen Jahren schon einige gemeinsame Projekte realisiert hat.

Regie: Til Schweiger
Besetzung: Emilio Sakraya, Til Schweiger, Tijan Marei, Bettina Lamprecht,
Greta Kasalo, Otto Koch, Emily Cox, Skandar Amini, Sebastian Schneider,
Maya Lauterbach, Emma Schweiger, Herbert Knaup, Steffen Wink
Länge: 130 Minuten

Über „Die Rettung der uns bekannten Welt“
Paul (Emilio Sakraya) hat es nicht einfach: Er leidet an einer bipolaren Störung. Nach einem missglückten Selbstmordversuch weiß sich sein alleinerziehender Vater Hardy (Til Schweiger) bald nicht mehr anders zu helfen. Zu groß ist die Angst, dass sich Paul in einer depressiven Phase etwas antut. Zu Hause muss Hardy auch auf Pauls jüngere Geschwister Charlie und Luca Acht geben, die man besser keinen Augenblick aus den Augen lässt. Seinen Job kann er nur dank der Ratschläge seiner Kollegin Anni (Bettina Lamprecht) halten. Nach einigen Katastrophen müssen sich Vater und Sohn eingestehen, dass Hilfe für Paul die beste Option ist. Er soll in einem Therapiezentrum in Behandlung gehen.
Dort angekommen, lernt Paul Toni (Tijan Marei) kennen, die ebenfalls mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. Ihre Mutter spielt dabei eine entscheidende Rolle, sodass Paul Toni vorschlägt, dass sie gemeinsam aus der Einrichtung fliehen sollten, um ihren Weg zu gehen. Doch ganz so einfach ist der Plan des Glücklichseins nicht.
Quelle: Kino.de

Die Lleyendecker Power ist dabei gewesen
Das LL-Team stand zur Stelle, mit einer Walkway Überdachung von 26 m × 8 m in L-Form inkl. Walkway Beleuchtung in Tageslicht (Arri Sun5) und eine DJ/ Beschallungsanlage (L Acoustics X8). Somit hatten die Zaungäste die Möglichkeit, beim Geschehen am roten Teppich mit teilzunehmen.
Darüber hinaus sorgten wir auch für die Stromversorgung am roten Teppich.